Zwischen Mittelmeer und Atlantik – Zu Fuss durch die Pyrenäen



Auf dieser herrlichen Wandertour im Herz der Pyrenäen erleben wir landschaftliche Höhepunkte wie den Vignemale – den höchsten Pyrenäengipfel auf französischem Gebiet, den Ordesa-Nationalpark mit dem Trogtal von Ordesa, die Anisclo-Schlucht, die Breche de Roland und den Felskessel Cirque de Gavarnie.
Unsere Wandertour beginnt im Thermalort Cauterets, welcher sich das Flair der Belle Epoque bis heute bewahren konnte. Der schöne Ort liegt ca. 30 km südlich von Lourdes, dem weltbekannten Wallfahrtsort am Rande der Pyrenäen.
Am ersten Tag geht es in vier Stunden durch das grüne und idyllische Vallee de Lutour auf guten Wegen zum Refuge d’Estom (1804m), wo wir übernachten. Der zweite Tag führt uns zum Col d’Arraille (2583m), im Abstieg vorbei an der beeindruckenden Nordwand des Vignemale (3298m), dem höchsten Pyrenäengipfel auf französischer Seite. Weitere Höhepunkte dieses Tages sind die Hourquette d’Ossoue (2734m) – höchster Übergang des GR10 zwischen Atlantik und Mittelmeer, die Besteigung des Petit Vignemale (3032m) und die Übernachtung auf der Refuge Bayssellance (2651m) – die älteste bewartete und am höchsten gelegene Hütte der Pyrenäen. Der nächste Wandertag beschert uns herrliche Ausblicke auf Bergseen und majestätische Berge, bis wir das Refugio Valle de Bujaruelo auf 1300m Höhe erreichen.
Der kleine Ort Torla ist unser nächstes Etappenziel, welches wir in ca. 2 Stunden erreichen. In einem netten Hotel mit toller Aussicht lassen wir den Tag ausklingen.
Die folgenden Wandertage begeistern durch landschaftliche Höhepunkte wie das Valle de Ordesa, das markanteste Trogtal der Pyrenäen und bereits seit 1918 als Naturpark unter Schutz, dem tief eingeschnittenen Canon de Anisclo mit 1000m hohen Felswänden, der Besteigung des Taillon (3144m), der Breche de Roland (2807m), dem eindrücklichsten Grenzübergang zwischen Frankreich und Spanien, und dem Cirque de Gavarnie, einem einmaligen Felskessel.
Unser letzter Wandertag bringt uns in dreieinhalb Stunden nach Gavarnie, unserem Zielort. Während des Abendessens lassen wir bei einem guten Glas Wein unsere Wandertour Revue passieren und denken an manches Abenteuer zurück.
Von Gavarnie haben wir mit Bus und Zug guten Anschluss nach Lourdes oder Pau, von wo wir die Heimreise antreten.
Die Anreise von Stuttgart ist evtl. via Zürich und Genf nach Lourdes mit dem Nachtzug möglich.
Mit dem Flieger würde es von Stuttgart nach Pau (30 km von Lourdes entfernt) gehen. Es wird noch genau festgelegt, wie die Anreise erfogt.



Leistungen:
- 10 Übernachtungen in Berghütten (Lager und Mehrbettzimmer) und Hotels / Pensionen im Tal
- (DZ und MB-Zimmer) mit Frühstück
- Vesper / Lunchpaket für mittags ( bestehend aus Brot, Wurst, Käse, Nüsse, Süssigkeit; muss je nach Etappe im Rucksack mitgetragen werden)
- geführte Trekkingtouren während der gesamten Zeit
- besonderer Service: es wird in einer Kleingruppe gewandert 🙂
- Organisation und Reiseleitung
Termine:
- 29.05.-08.06.2025 (11 Tage)
TN-Zahl:
5-8 Personen
Kosten:
- 839,- € bei 7-8 Personen
- 909,- € bei 5-6 Personen
Voraussetzungen:
- Kondition für 8-stündige Wandertouren (2 Tagestouren) mit Rucksack (ca. 8 – 11kg)
- Trittsicherheit
- Flexibilität bei schlechten Witterungsbedingungen
- gewisses Maß an Schwindelfreiheit
Zusatzkosten:
- An- und Rückreise mit dem Zug von Stuttgart nach Lourdes und zurück ca. 270 € oder Hin- und Rückflug von Stgt nach Pau ca. 300 € mit Air France,..
- Abendessen, Getränke und sonstiges
- Buskosten und / oder Mietwagen vor Ort ca. 80 €
Teilnahmebedingungen:
Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich, sobald der Teilnehmer die Anmeldebestätigung
erhalten hat. Die Anzahlung ist umgehend nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu leisten. Bankverbindung:
Joachim Alle
PostFinance / CH-4808 Zofingen
IBAN: CH18 0900 0000 4028 2733 9
BIC: POFICHBEXXX
Stichwort: Pyrenäen 2025
Der Restbetrag ist bis 3 Wochen vor der Reise zu bezahlen.
Rücktritt durch den Teilnehmer
- Bei Rücktritt bis zum 40.Tag vor Reisebeginn werden 30% der Reisekosten einbehalten.
- Bei Rücktritt bis zum 25.Tag vor Reisebeginn werden 60% der Reisekosten einbehalten.
- Bei Rücktritt bis zum 6.Tag vor Reisebeginn werden 70% der Reisekosten einbehalten.
- Bei No Show (Nichtantritt der Reise) werden 100% der Reisekosten einbehalten.
Rücktritt durch den Veranstalter
Der Veranstalter kann bis 6 Wochen vor der Reise zurücktreten, wenn die Teilnehmerzahl zu diesem Zeitpunkt 4 Personen oder weniger beträgt. Des weiteren kann der Veranstalter aus Gründen von Krankheit, Verletzungen oder anderen schwerwiegenden Gründen zu jedem Zeitpunkt von der Reise zurücktreten.
Die TN erhalten bei Rücktritt durch den Veranstalter den eingezahlten Betrag zurück. Weitere Ansprüche durch den TN sind ausgeschlossen.
Können aus Kapazitätsgründen nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden, so ist der Zeitpunkt des Eingangs der verbindlichen Anmeldung maßgeblich.
Haftung
Die Teilnahme an dieser Reise erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko. Die TN werden aus keinem Rechtsgrund weder sich gegenseitig noch den Leiter für irgendeinen Schaden haftbar machen.
Der Veranstalter haftet für die gewissenhafte Reisevorbereitung, die Richtigkeit der Leistungsbeschreibungen und die ordnungsgemäße Erbringung der vereinbarten Leistungen, bzw. des Programms.
Jeder TN verzichtet auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen jeglicher Art wegen leichter Fahrlässigkeit gegen den Leiter, soweit nicht durch bestehende Haftpflichtversicherungen der entsprechende Schaden abgedeckt ist. Eine Haftung des Leiters wegen leichter Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit kein Versicherungsschutz besteht oder die Ansprüche über den Rahmen des bestehenden Versicherungsschutzes hinausgehen. Der Reiseleiter ist durch eine Geschäftshaftpflichtversicherung abgesichert. Unternehmungen wie Wandern, Klettern, Schwimmen, Bergbesteigungen, Skiabfahrten, Langlauftouren, Variantenabfahrten… usw. ausserhalb des offiziellen Reise- oder Kursprogramms erfolgen auf eigene Gefahr und Risiko. Jegliche Haftung von seiten des Veranstalters ist ausgeschlossen!
Versicherung
Jeder TN ist verpflichtet, die nötigen Versicherungen für die Reise abzuschließen, die folgende Leistungen beinhalten könnte: Reiserücktritt, Bergungskosten, Unfall, Rücktransport, Auslandskrankenversicherung. Darüber hinaus wird jedem TN empfohlen, eine Invaliditätsversicherung und Reisegepäckversicherung abzuschließen.
Veranstalter
Al caban – Joachim Alle, Chamau 4, CH-6331 Hünenberg Tel: 0041-41-5113564, Mail:
mail@alcaban.de, www.alcaban.com





