Wandern und Kultur in Andalusien
Ablauf
Tag 1: Ankunft am Flughafen in Malaga und von dort Weiterfahrt mit Mietwagen nach Ronda, einer bezaubernden andalusischen Stadt auf majestätischen Felsen gebaut. Ronda besitzt eine der schönsten Stierkampf-
arenen Spaniens und ist berühmt für seine „Puente Nuevo“, die die Altstadt mit der Neustadt verbindet.
Je nach Ankunftszeit in Ronda haben wir bei einem Nachmittagsspaziergang noch Zeit Ronda mit seinen weißgetünchten Häusern, der imposanten Brücke, den gemütlichen Bodegas und dem herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft zu erleben.
Tag 2: Wanderung auf den Torecilla (1919m), den höchsten Gipfel der Sierra de los Nieves (Höhenunterschied ca. 700 Hm). Eine herrliche Wanderung auf meist guten Pfaden, durch Igeltannenwälder, vorbei an windgebeugten Portugiesischen Eichen und bizarren Felsen. Oben am Gipfel erwartet uns bei klarer Sicht eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Gipfel und Täler. Die gesamte Wanderzeit ohne Pause beträgt ca. 4-5 Stunden. Abends geniesen wir Tapas und einen bekömmlichen Rotwein der Region.
Tag 3: Heute wandern wir von der Sierra del Pinar in die Sierra de los Nieves. Es geht durch abgelegene Täler und Igeltannenwälder am Nordrand der Sierra de los Nieves. Wir starten vom Picknickplatz Los Sauces in der Nähe von El Burgo (591m), weiter zum Tajo de las Albarcas und den Canada de la Cuesta de los Hornillos zum Puerto del Hornillo und wieder zurück nach Los Sauces. Die Wanderung dauert ca. 5,5 Stunden ohne Pause. Höhenunterschied ca. 800 Hm.
Tag 4: Der heutige Tag lässt uns in die Garganta Verde, die „grüne Schlucht“ abtauchen. Ein spektakulärer Canyon in den Ausläufern der Sierra de Zafalgar. Den landschaftlichen Höhepunkt der Wanderung bildet die „Cueva Ermita“, ein riesiges Gewölbe an der Schluchtenwand. Der Gänsegeier findet an den Wänden der Garganta Verde ein ideales Brutgebiet, welches zu den wichtigsten ganz Europas zählt. Die Tour hin und zurück dauert ca. 3,5 Stunden. Der Höhenunterschied beträgt 300 Hm.
Es ist auch eine komplette Schluchtdurchquerung möglich. Erfahrung in Sicherungstechnik so wie etwas Kletterkönnen sind die Voraussetzungen. Eine lohnende Variante!
Tag 5: Nach einem ausführlichen Frühstück verlassen wir heute Ronda und fahren nach Granada, eine der sehenswertesten Städte Andalusiens am Rande der Sierra Nevada. Stolz über der Stadt thront Granadas Wahrzeichen, die Alhambra, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Europas. Die weitgehend erhaltene Palaststadt aus der Zeit der Mauren werden wir an diesem Tag besuchen. Die Eintrittskarten sind bereits vorbestellt.
Abends schlendern wir noch durch die Altstadt von Granada und geniesen bei einem bekömmlichen Rotwein unser Abendessen. Wir übernachten in einem Hotel in Granada.
Tag 6: Vormittags haben wir noch ein paar Stunden Zeit, um Mitbringsel,..etc. Einzukaufen. Um ca. 14.00 Uhr geht es weiter in die Alpujarras, der südlichen Abdachung der Sierra Nevada. Sie gehört zu den schönsten Gebirgs-
landschaften Andalusiens. Die meist schneebedeckten Dreitausender, schattenspendende Laubwälder und die von den einst hier lebenden Berbern eingeführte Art der Architektur und Bauweise macht den besonderen Reiz dieser Region aus.
Unsere idyllisch gelegene und liebevoll renovierte Unterkunft in Ferreirola erreichen wir am späten Nachmittag. Die Ruhe, die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Besitzer und die im Berberstil renovierte Anlage wird uns begeistern.
Abends gehen wir zu Pablo gemütlich essen.
Tag 7: Nach einem excellenten Frühstück auf der Terrasse machen wir eine Tageswanderung mit Sepp, dem Besitzer unserer Unterkunft. Er kann einiges erzählen über die Kultur und die von den Berbern eingeführte Bauweise.
Die Wanderung dauert ca. 5 Stunden und es werden ca. 600 Hm bewältigt.
Tag 8: Heute schauen wir uns zuerst die Dörfer Pampaneira und Capileira an, geniesen einen Café cortado oder bummeln durch die Touristenläden.
Nach dem Mittagessen starten wir von Capileira (1432m) zur Poqueira-Hütte (2500m). Die Wanderung führt durch das abgelegene Bergtal des Rio Naute zum Südhang des Mulhacen, unserem morgigen Ziel, am Cortijo de las Tomas vorbei zur Berghütte. Wanderzeit ca. 4 Stunden.
Tag 9: Früh am morgen beginnt der Anstieg auf den Mulhacen (3479m), dem „König der iberischen Halb-
insel“. Sanft ansteigend geht es zuerst im Tal des Rio Mulhacen, vorbei an einigen kleinen Lagunen zur Veleta-Piste. Von hier geht es noch ca. 400 Hm hinauf zum Gipfel. Nach einer guten Stunde stehen wir am höchsten Punkt Festlandspaniens. Bei schönem Wetter geniesen wir eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge und in der Ferne sehen wir auch das Mittelmeer.
Nach ca. 2 Stunden sind wir wieder auf der Hütte, machen eine ausführliche Mittagspause bevor es zurück nach Capileira geht, an den Acequias entlang.
Tag 10: Wir fahren zurück nach Malaga und je nach Abflugzeit bleibt uns noch etwas Zeit, um Malaga anzuschauen.
Die Flüge bitte selber buchen. Günstige Flüge bekommt unter www.fluege.de oder www.oppodo.de oder www.skyscanner.ch. Bei der Buchung der Flüge ist Al caban gerne behilflich.
Leistungen
- 8 Übernachtungen in Doppelzimmern / Zweibettzimmern mit Bad und Frühstück
- eine ÜN in Mehrbettzimmern auf einfacher Berghütte mit Frühstück
- geführte Wanderungen gemäß Programm
- Eintritt in die Alhambra in Granada inkl. Führung
- alle Transfers vor Ort laut Programm mit Mietwagen inkl. Benzinkosten
- kleinere Gruppengröße
- Reiseleitung
Zusatzkosten
- Flug Deutschland oder Schweiz – Malaga und zurück (Reiseleiter hilft bei der Organisation der Flüge! / Kosten: ca. 280,-€ / Flüge können z.B. unter www.fluege.de, www.swoodoo.com oder www.skyscanner.ch gebucht werden
- spezielle Versicherungen für’s Ausland wie Auslandskrankenversicherung..etc.
- Mittag- und Abendessen (ca. 7 – 15,-€ pro Essen)
- Getränke
Termine
- Termin : 24.10.-02.11.25 (10 Tage)
TN-Zahl
7 – 11 Personen (Mindestteilnehmerzahl: 6)
Kosten
- 899€ bei 6-8 TN
- 839€ bei 9-11 TN
- 100€ Anzahlung
- ein Einzelzimmer kann gegen Aufschlag evtl. zur Verfügung gestellt werden!
Voraussetzungen
- Kondition für Tagestouren bis 6 Stunden mit Tagesrucksack (reine Gehzeit!)
- Trittsicherheit und ein gewisses Mass an Schwindelfreiheit.
Ausrüstung
Dünne Handschuhe, Mütze, Sonnenhut, gute Sonnenbrille, Tagesrucksack, Teleskopwanderstöcke,Wechselwäsche, Trekkinghose, Funktions-T-Shirt, Fleecejacke, Anorak, Trekkingschuhe, Waschzeug,..etc.
Eine detaillierte Ausrüstungsliste gibt es 4 Wochen vor Reisebeginn.
Teilnahmebedingungen:
Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich, sobald der Teilnehmer die Anmeldebestätigung
erhalten hat. Die Anzahlung ist umgehend nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu leisten. Bankverbindung:
Joachim Alle
PostFinance / CH-4808 Zofingen
IBAN: CH18 0900 0000 4028 2733 9
BIC: POFICHBEXXX
Stichwort: Andalusien 2025
Der Restbetrag ist bis 4 Wochen vor der Reise zu bezahlen.
Rücktritt durch den Teilnehmer
- Bei Rücktritt bis zum 40.Tag vor Reisebeginn werden 30% der Reisekosten einbehalten.
- Bei Rücktritt bis zum 25.Tag vor Reisebeginn werden 60% der Reisekosten einbehalten.
- Bei Rücktritt bis zum 6.Tag vor Reisebeginn werden 70% der Reisekosten einbehalten.
- Bei No Show (Nichtantritt der Reise) werden 100% der Reisekosten einbehalten.
Rücktritt durch den Veranstalter
Der Veranstalter kann bis 6 Wochen vor der Reise zurücktreten, wenn die Teilnehmerzahl zu diesem Zeitpunkt 5 Personen oder weniger beträgt. Des weiteren kann der Veranstalter aus Gründen von Krankheit, Verletzungen oder anderen schwerwiegenden Gründen zu jedem Zeitpunkt von der Reise zurücktreten.
Die TN erhalten bei Rücktritt durch den Veranstalter den eingezahlten Betrag zurück. Weitere Ansprüche durch den TN sind ausgeschlossen.
Können aus Kapazitätsgründen nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden, so ist der Zeitpunkt des Eingangs der verbindlichen Anmeldung maßgeblich.
Haftung
Die Teilnahme an dieser Reise erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko. Die TN werden aus keinem Rechtsgrund weder sich gegenseitig noch den Leiter für irgendeinen Schaden haftbar machen.
Der Veranstalter haftet für die gewissenhafte Reisevorbereitung, die Richtigkeit der Leistungsbeschreibungen und die ordnungsgemäße Erbringung der vereinbarten Leistungen, bzw. des Programms.
Jeder TN verzichtet auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen jeglicher Art wegen leichter Fahrlässigkeit gegen den Leiter, soweit nicht durch bestehende Haftpflichtversicherungen der entsprechende Schaden abgedeckt ist. Eine Haftung des Leiters wegen leichter Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit kein Versicherungsschutz besteht oder die Ansprüche über den Rahmen des bestehenden Versicherungsschutzes hinausgehen. Der Reiseleiter ist durch eine Geschäftshaftpflichtversicherung abgesichert. Unternehmungen wie Wandern, Klettern, Schwimmen, Bergbesteigungen, Skiabfahrten, Langlauftouren, Variantenabfahrten… usw. ausserhalb des offiziellen Reise- oder Kursprogramms erfolgen auf eigene Gefahr und Risiko. Jegliche Haftung von seiten des Veranstalters ist ausgeschlossen!
Versicherung
Jeder TN ist verpflichtet, die nötigen Versicherungen für die Reise abzuschließen, die folgende Leistungen beinhalten könnte: Reiserücktritt, Bergungskosten, Unfall, Rücktransport, Auslandskrankenversicherung. Darüber hinaus wird jedem TN empfohlen, eine Invaliditätsversicherung und Reisegepäckversicherung abzuschließen.
Veranstalter
Al caban – Joachim Alle, Chamau 4, CH-6331 Hünenberg, Tel: 0041-76-3930438, Mail: info@alcaban.com www.alcaban.com