Klettertage im Donautal: Mehrseillängentraining und Standplatzbau

Zwischen Tuttlingen und Sigmaringen liegt eines der schönsten Klettergebiete Süddeutschlands.

Die junge Donau bahnt sich ihren Weg an herrlichen und hohen Kalksteinfelsen, Burgen und Schlössern, idyllischen Dörfern und dichten Buchenwäldern vorbei Richtung Sigmaringen und Ulm. Als Mittelgebirge bietet das Donautal eines der höchsten Felsmassive in ganz Deutschland und es bieten sich dadurch excellente Möglichkeiten für das Training von Mehrseillängen und den Standplatzbau. Natürlich bietet es auch kurze und lange Sportklettereien, verschiedenste Felsstrukturen und -formationen, herrlich festen Fels … und und.

Für jeden Kletterer hat dieses Gebiet genügend Betätigungsmöglichkeiten. Wir übernachten im heimeligen Dorf Hausen im Tal. Es liegt zentral zu unseren Felsen und bietet mit dem Gasthof Murmeltier eine gemütliche und nette Übernachtungsmöglichkeit (www.murmeltier.com). Der Veranstalter bucht 3 Zweibettzimmer für die Teilnehmer. Bei anderweitigen Zimmerwünschen bitte Veranstalter kontaktieren.

Leistungen:

  • ­Vermittlung der Kursinhalte und Betreuung am Fels
  • Zwei Übernachtungen im Zweibettzimmer mit Etagendusche und Frühstück

Termine

  • Termin A: 26.-28.04.2025
  • Termin B: 16.-18.05.2025
  • Termin C: 11.-13.10.2025

Teilnehmerzahl:

  • 4-6 Personen (Mindestteilnehmerzahl: 4)

Kosten

  • 339€ für 4 TN
  • 299€ für 5-6 TN
  • 70€ Anzahlung

Zusatzkosten

  • Anteilige Fahrtkosten
  • Ausgaben für Vesper, Abendessen und Getränke…

Kursinhalte

  • ­Schulung von Klettertechniken, Wiederholung der Sicherungstechnik im Vorstieg,
  • Wiederholung der Vorstiegstechnik
  • leichtes Sturztraining
  • Legen und Einrichten von Fixpunkten
  • Taktik
  • Ausrüstungs­- und Materialkunde
  • Abseilen
  • Standplatzbau und Mehrseillängentouren

Voraussetzungen

geeignet für Fortgeschrittene, die bereits draussen im Klettergarten oder an Mittelgebirgsfelsen leichte Touren (3.Grad) vorgestiegen sind, Beherrschen der Sicherungstechnik für den Vorstieg, Trittsicherheit